Es gibt tausende Plugins, welche Sie nutzen können, um Ihre Homepage aufzupeppen oder um Funktionen einzufügen, welche ansonsten Coding benötigen. Wir empfehlen Ihnen immer nur über den WordPress Plugin Download neue Plugins zu installieren.

Worpress ist ein Open Source CMS, was bedeutet, jeder kann und darf Plugins und Themes entwickeln um sich auf dem Markt zu präsentieren. Das lockt natürlich auch unseriöse Anbieter an.
Sternchen und Reviews
Wenn Sie nach neuen Plugins in WordPress suchen, empfehlen wir Ihnen, sich davor ausreichend über das besagte Plugin zu erkundigen. Sie können sich direkt bei WordPress anschauen, wie die Kundenmeinungen und Bewertungen sind.
Legen Sie Ihr Augenmerk auf die aktuellen Installationen des besagten Plugins:
-> Wenn 150 Installationen aktiv sind und Sie haben insgesamt 5 Bewertungen, ist das nicht sonderlich Aussagekräftig.
-> Bei einem Plugin mit 50000 aktiven Installationen und einer 4 Sterne Bewertung, welche von 600 Personen abgegeben wurden, ist die Bewertung aussagekräftiger.
Sie können sich auch auf der Webseite der jeweiligen Publisher ein wenig besser informieren und in Foren oder ganz einfach via Google (Sie werden zu verschiedenen Foren und Einträgen diesbezüglich geleitet werden)
Das Handling
Ebenfalls empfehlen wir Ihnen, sich Anleitungen für die Handhabung vorab anzusehen. Dazu können Sie Anleitungen lesen oder sich einfach bei Youtube Videos dazu ansehen. Stellen Sie sich immer die Frage, ob Sie mit diesem Plugin überhaupt klar kommen können, ansonsten suchen Sie nach einer Alternative und installieren Sie nur ein neues Plugin, wenn Sie dieses auch wirklich nutzen möchten.
Die Testphase
Wenn Sie das neue Plugin installiert haben, testen Sie dieses in einem neuen Beitrag oder auf einer neuen Seite. Testen Sie die Funktionen von neuen Plugins nicht in bestehendem Content. Falls Sie nicht zurechtkommen, werden Sie ansonsten danach Ihre bestehenden Seiten oder Artikel flicken müssen – oder im schlimmsten falle haben Sie den gesamten Inhalt gelöscht.
Falls Sie merken, dass Sie ein Plugin nicht mehr nutzen deaktivieren Sie dieses und entfernen Sie es von Ihrer WordPress Installation.
Bleiben Sie up to date!
Allgemein gilt, schauen Sie, dass so wenige Plugins in WordPress wie möglich installiert haben und halten Sie diese auch stets aktuell. Veraltete Versionen sind immer ein Sicherheitsrisiko, was bedeutet, Ihre Seite weist lücken auf und ist für Hacker interessanter.
Könnte Sie ebenfalls interessieren
- WordPress Unterstützung in Echtzeit gesucht?Wir unterstützen Sie auf allen Ebenen wenn es um Ihre WordPress Website geht
- Was sind Plugins?Plugins sind für WordPress Webseiten essentiell. Da es Tausende verschiedene … Continue reading „Was sind Plugins?“
- SelectLine®Als Buchhaltungssoftware nutzen wir SelectLine®. Je nachdem, welche Ansprüche Sie … Continue reading „SelectLine®“